Mein Reiseblog - eine "Baustelle"

65 Länder auf vier Kontinenten habe ich bisher besucht - und weitere werden - hoffentlich - noch folgen!

Dienstag, 4. November 2025

Japan: Kultur und Wandern

Wieder unterwegs unter der Ägide von Weltweitwandern - diesmal in Japan. Zwei Wochen lang geht es mit öffentlichen Verkehrsmitteln quer durch die Hauptinsel Honshu. Maria und ich sind Teil einer Reisegruppe von insgesamt 13 Teilnehmern - geleitet von der kompetenten und liebenswürdigen Ayaka. Hier die Etappen der Reise:

  • Anreise mit Qatar Airways über Doha, Ankunft in Tokyo Narita und mit dem Flughafenexpress und der U-Bahn ins Hotel in Tokyo. (Fr/Sa, 17./18.10.)
  • Kurzbesichtigung von Tokyo - erstes Eintauchen in das Gewusel der Hauptstadt mit einigen Impressionen zwischen Tradition und Moderne. (So, 19.10.)
  • Wanderung auf den Berg Mitsutoge - ohne Panoramablick auf den Fuji, der sich im Nebel versteckt. (Mo, 20.10.)
  • Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen nach Nagano, weiter mit dem Linienbus ins Bergland zur Übernachtung in einem typisch japanischen Ryokan. (Di, 21.10.)
  • Es folgen mehrere Wanderungen in den japanischen Alpen: auf dem Ninja-Trail, in Kamikochi, auf dem Nakasendo-Trail. (Mi/Do/Fr, 22./23./24.10.)
  • Nach einer langen Fahrt mit dem Expresszug über Nagoja geht es nach Kii-Katsuura - eine kleine Hafenstadt an der Südküste. Hier besuchen wir den Fischmarkt, unternehmen eine Bootsfahrt und wanden wieder auf einem Pilgerweg zum Nachi-Wasserfall. (Sa, 23.10. bis Mo, 25.10.)
  • Wieder eine lange Zugfahrt - Ziel ist die Insel Miyajima mit dem bekannten schrein Itsukushima. Wanderung auf den Mount Misen. (Di, 28.10.)
  • Kurzer Besuch des Friedensparks in Hiroshima, weiter mit dem Shinkansen nach Kyoto. (Mi, 29.10.)
  • Zwei Tage verbringen wir zum Abschluss in Kyoto und Nara mit seinen einzigartigen Kunstschätzen. Abschließend bleibt noch Zeit für Einkäufe auf dem Nishiki-Markt. (Do/Fr, 30./31.10.)
  • Die lange Rückreise (Sa, 01.11.) unterbrechen wir für zwei Tage für einen Stopover in Doha, der Hauptstadt von Katar, und kehren erst danach nach Hause zurück. (Di, 04.11.)

Unsere Reisegruppe auf dem Mount Misen

Die Highlights der Reise:
Die einzigartige Kombination von Kultur und Wandern - typisch für das Reisebüro Weltweitwandern. In zwei Wochen lernen wir nicht nur einige der bekanntesten Kunstschätze kennen, auf unseren Wanderungen erkunden wir die Natur - abseits der großen Touristenströme. Taoistische Schreine inmitten von Zedernwäldern, Wasserfälle und steile Steintreppen, die zu buddhistischen Tempeln führen.
UNESCO-Welterbe-Schrein Itsukushima auf der Insel Miyajima

Die perfekte Funktionalität der öffentlichen Verkehrsmittel - wir legen alle Wege zwischen den weit entfernten Zielen mit U-Bahn, Linienbus, Expresszug und dem legendären Hochgeschwindigkeit Shinkansen zurück. Auf den Fernverbindungen ist Reservierung erforderlich, die einzelnen Verbindungen sind perfekt aufeinander abgestimmt. Unser Großgepäck wird von Hotel zu Hotel transportiert, das erspart uns das Schleppen der Koffer und Taschen.

Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen

Die japanische Kultur - wir übernachten mehrmals in traditionellen Ryokans, lernen die Badekultur im Onsen kennen und werden kulinarisch mit typischen Spezialitäten verwöhnt. So erweist sich die Reise als richtige Gourmet-Tour!

So werden wir kulinarisch verwöhnt!




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen